Traumatherapie in der Gruppe
Organisatorischer Rahmen
- Max. 10 KlientInnen
- 2 traumazertifizierte PsychotherapeutInnen pro Gruppe
- 90 Minuten wöchentlich
- bis zu 3 Jahren
Therapeutisches Konzept
Am Anfang stehen Psychoedukation und Stabilisierungstechniken im Vordergrund, mit Fortschreiten der Kompetenzen der TeilnehmerInnen werden strukturierte prozessorientierte und interaktionsfördernde Interventionen möglich. Wichtig: Eine Gruppenregel lautet, dass über die traumatisierenden Erfahrungen im Zentrum nicht gesprochen wird.
Zielgruppe
Menschen mit Traumafolgestörungen,
- die bei der ÖGK versichert sind, insbesondere KlientInnen, die im "Reha-Status" sind.
- die das Kontingent für Einzeltherapie ausgeschöpft haben.
Einzeltherapie (mit Antrag an die ÖGK) und parallel Gruppentherapie zu besuchen, ist nicht möglich.